top of page
Mobiles spielen

Willkommen auf der Elternplattform zur Medienprävention

Digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags unserer Kinder – und stellen Eltern oft vor neue Fragen. Auf dieser Seite finden Sie praktische Tipps, verständliche Tutorials und verlässliche Informationen, um Ihr Kind sicher und bewusst im Umgang mit digitalen Medien zu begleiten.

 

Ob Social Media, Datenschutz, Gaming oder Cybermobbing – wir unterstützen Sie dabei, den Überblick zu behalten und aktiv an der Medienerziehung teilzunehmen.

Sollten Sie dringende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren  Schulsozialarbeiter oder unsere Schulleitung.

Thomas Lüscher

Schulsozialarbeiter​

thomas.luescher@sbl.ch

079 643 01 11

News, Gefahren, Trends & spannendes

Tutorials und spannende Videos für Eltern und Erziehungsberechtigte

!
forum.png

Links & Hilfen

Hier finden Sie hilfreiche Links, die Sie im Umgang mit digitalen Medien unterstützen.

Was?

Jugend und Medien

Offizielle Plattform des Bundes zur Förderung der Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen.

Bietet umfassende Informationen, Elternratgeber und Schulmaterialien zu digitalen Themen.

Pro Juventute – Medien & Internet

Praktische Tipps für den Familienalltag mit digitalen Medien: Bildschirmzeit, Regeln, Cybersucht und mehr.

Inklusive Vorlagen für Mediennutzungsvereinbarungen.

Klicksafe

Informationsplattform mit Ratgebern, Broschüren und Tools zur Förderung sicherer Mediennutzung in Familie und Schule.

Saferinternet.at

Österreichische Seite mit leicht verständlichen Elterninfos, App-Ratgebern, Checklisten und Unterrichtsmaterialien.

Mediennutzungsvertrag.de

Kostenloses Online-Tool zur Erstellung individueller Mediennutzungsverträge zwischen Eltern und Kindern.

Ideal zur Klärung von Regeln in der Familie – mit altersgerechten Vorschlägen.

Digitalkidz – Elternbereich

Kreative und praxisnahe Ansätze zur digitalen Erziehung.

Hilft Eltern, ihre Kinder aktiv im Umgang mit digitalen Tools, Coding und Medien zu begleiten – mit vielen Materialien und Tipps für zuhause.

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

bottom of page