Bottom Up – die Abreise 2
- Schülerinnen und Schüler
- 19. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Amélie, Flavia, Gina 2Pe
Wie fühlst du dich oder an was denkst du gerade?
Die Schüler fühlen sich insgesamt gut und freuen sich auf das Projekt. Einige
sind aber auch aufgeregt und etwas nervös.
Was denkst du wird dich erwarten?
Die Schüler erwarten eine Mischung aus Herausforderungen und tollen
Erlebnissen. Sie rechnen mit Anstrengung, Stress, eventuellen physische
Schmerzen und nachlassender Motivation durch Hitze oder Erschöpfung.
Gleichzeitig freuen sie sich auf Abenteuer, Spass und schöne Momente.
Hast du einen Glücksbringer dabei?
Keiner der Schüler hat einen Glücksbringer dabei. Jemand erwähnte, dass sie
an ihre Familie denken wird, denn diese sind für sie ihre Glücksbringer.
Wie beschäftigt Ihr euch während des Wanderns?
Die Schüler wollen sich während des Wanderns hauptsächlich mit
Gesprächen beschäftigen. Einige erwähnen auch spontane Beschäftigungen
wie Musik von dem Radiobus oder das Aufnehmen von Fotos und Videos für
ihr Instagram-Projekt (Bottom_up_pavillon_c).
Was wirst du an Verpflegung für den Dienstag dabeihaben?
Alle Schüler/innen werden am ersten Tag der Wanderung Essen und Trinken
dabeihaben. Snacks und genügend Wasser dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Wo werdet ihr morgen übernachten?
Die Schüler wissen noch nicht genau, wo sie übernachten werden. Einige
vermuten, es könnte in einer Turnhalle oder einem Lagerhaus in der Ortschaft
Niederdorf sein. Insgesamt sind sie noch unsicher und lassen sich
überraschen.
Wie gut vorbereitet fühlst du dich?
Die meisten Jugendlichen der Klasse fühlen sich gut vorbereitet. Einige haben
bereits schon Erfahrungen mit dem Wandern gesammelt, oder sind es sich
gewohnt in Lager zu gehen. Die Ausrüstung ist ein zusätzlicher Grund für die
Entschlossenheit der Schüler/innen.
Welche letzten Vorbereitungen habt ihr getroffen?
Die meisten Schüler/innen haben sich zuletzt mit dem Packen beschäftigt.
Zusätzlich hatte die Klasse noch das letze Wandertraining. Nebenbei haben
sie noch ein kleines Projekt gemacht, ein Team hat zum Beispiel eine Flasche
von der Bottom up Wanderung bedruckt.
Was denkst du wird für die Klasse und/oder die Lehrpersonen schwierig sein?
Für die Klasse wird vorallem die Anstrengung und das Durchhaltevermögen
eine Herausforderung sein. Besonders für die Schüler/innen die es nicht
gewohnt sind, oder wenig Erfahrung damit haben so lange Wanderungen zu
machen.
Für die Lehrpersonen könnte es schwierig sein, die Schüler/innen dauerhaft
zu motivieren, wenn sie keine Lust mehr haben oder eben erschöpft sind.
Wieso hast du genau diese Ausrüstung dabei?
Die Schüler haben ihre Ausrüstung dabei, weil sie praktisch ist. Sie betonen,
dass sie mit ihrer Ausrüstung gut zurechtkommen, dass sie vor allem Schutz
vor Blasen und Regen bietet und wenig Platz braucht. Insgesamt geht es
ihnen darum, effizient und gut vorbereitet zu sein.
Vielen Dank an die fünf Schüler/innen: Elio, Jonin, Laura, Mikaeel, Giulia